Über mich

Renate Dahms – pragmatisch und nah dran

Ingenieurin für Nachrichtentechnik und Elektronik (TGM Wien).

Renate Dahms
Renate Dahms

Vom ersten Tag im Beruf galt meine Leidenschaft der Medizintechnik.

Im Laufe der Jahre erweiterte sich dies zu
IT in Healthcare, Pharma und Life Science.

Das Thema, für das ich in diesen Bereichen am meisten brenne, ist der Wandel von der papierbasierten in eine papierlose, vernetzte, datenzentrierte und interdisziplinäre Welt.

Berufliche Stationen

Healthcare

Techn. Service für Dialyse, Labor, Physikalische Therapie
Kaiser Franz Joseph KH - Wien

KH Planung SMZOst
Zivilingenieurbüro Stelzl - Wien 

Pharma

IT-Support in der Analytischen Entwicklung/Pharma
Schering AG - Berlin

IT Projektmanager Pharma R&D
IT Business Partner Pharma R&D
Bayer AG - Berlin

Medizintechnik

Techn. Service für Laborsysteme
Instrument. Laboratory - Wien 

Techn. Service für Dialysegeräte
Gambro Dialyse - München 

Supportingenieur Hämatologie
Bayer Diagnostics - München

Produktspezialistin Hämatologie
Bayer Diagnostics - Außendienst
 

LifeScience

IT Teamleiter Pharma / Crop Science / Consumer Health R&D
LIMS Projekte
Archivierungssysteme
Bayer AG - Berlin/Monheim/Gent

Bisherige Projekte

projektleitung

Batchtracking Pharma Produktion

Workflow-Integration zwischen dem ERP System (SAP) und dem Manufacturing Execution System (MES). Ziel war die Möglichkeit der Nachverfolgung der Chargen von verarbeiteten Stoffen von Rohstoff bis Produkt. 

projektleitung konzept

LIMS Implementierung

Konzeption von papierlosen Prozessen für mehrere Pharma-Entwicklungslabore zur Implementierung eines einheitlichen LIMS inklusive der Integration von Waagen, Chromatographie- und div. Labor-Systemen, Marktanalyse und Auswahl der Hersteller.

Product owner

Archivierung

Einführung eines Systems für Langzeitarchivierung auf Grundlage eines standardisierten Dateiformats (Allotrope) für > 100 Nutzergruppen im Life Science Konzern, inklusive Marktanalysen, Servicekonzept und Transfer von Altdaten. 

Projektleitung

Papierloser Workflow

Konzeption und Implementierung eines papierlosen Workflows durch die Integration von Chromatographie-, Evaluierungs-System, Waagen, und LIMS im Pharma-Entwicklungslabor. Besonderer Schwerpunkt war der Change für die Nutzergruppen.

projektleitung

Roboter Anbindung

Anbindung von Dissolution Robotern an das LIMS und das Chromatographie System im Pharma Entwicklungslabor, inkl. der Möglichkeit der integrierten
Erstellung der Sample Sets und einer lückenlosen, papierlosen Dokumentation der Messläufe.

produktspezialistin

Hämatologie-Automaten

Einführung, technische Inbetriebnahme und Nutzerschulungen von Hämatologie-Automaten unterschiedlicher Generationen deutschlandweit bei mehr als 50 Kunden wie Unikliniken, KHs und Laborgemeinschaften